Gasreserve, das grosse Verlustgeschäft

Im Jahr 2022 genehmigte der Landtag der Liechtensteinischen Gasversorgung ein zinsloses Darlehen in der Höhe von CHF 25 Millionen zum Kauf einer Gasreserve für 2 Wintermonate. Die Gasreserve sollte bis zum April 2025 gehalten werden. Die neu als «Liechtenstein 

Wärme» firmierende Gasversorgung kaufte für CHF 11’881’267 Gas ein. Mittlerweile sind die Gaspreise gesunken und das eingelagerte Gas hatte per 10. Juni 2024 noch einen Wert von rund CHF 2’640’000. Im September 2024 verlängerte der Landtag ohne die Stimmen der DpL die Laufzeit um 2 Jahre, bis zum 30. Juni 2027. Dadurch entstehen für die 

Miete des Gasspeichers weitere Kosten von rund CHF 1 Million. 

Aus meiner Sicht wäre zielführender, dieses Geld in eine Anlage für die Energieproduktion zu investieren. Beispielsweise könnte die Energieversorgung ausgebaut werden. 

Kommentare

Dieser Artikel hat noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert