Medienförderung und Radio L
Da die Verantwortlichen von Radio L der irrigen Ansicht waren, dass sie für das 24-stündige Abspielen von Musikkonserven keine oder…
Autor: Erich Hasler
EU-Zentralismus kostet uns Millionen
Einer ganzen Reihe von Verordnungen, Richtlinien und Beschlüssen des europäischen Parlaments und der EU-Kommission soll der Landtag demnächst zustimmen. Allein…
Autoren: Erich Hasler, Herbert Elkuch
Die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV): ein Musterbetrieb?
Man könnte dies fast meinen, wenn man den Betriebsgewinn von sage und schreibe CHF 3,836 Mio. für das Geschäftsjahr 2016…
Autor: Erich Hasler
Teure Auswahlverfahren – ohne jede Gewähr!
Seit dem Inkrafttreten des Staatspersonalgesetzes müssen freiwerdende Amtsleiterstellen öffentlich ausgeschrieben werden. Dass damit dem Qualifikationsprinzip nachgelebt wird, ist jedoch keineswegs…
Autor: Erich Hasler
Erich Hasler, Eschen
Jahrgang 1956, verheiratet mit Verena. Wir haben zwei erwachsene Kinder. Ausbildung: Ich habe an der Uni Basel Chemie und Wirtschaft…
Autor: Erich Hasler
Moloch FMA wird weiter gehätschelt!
Um die Institution einer Finanzmarktaufsicht (FMA) kommt man heute nicht herum. Das steht ausser Diskussion. Unverständlich ist jedoch, dass auch…
Autor: Erich Hasler